Grundlagenqualifikation Sicherheitskraft

Course Features
Course Details
Sicherheitsfachkraft
Der Ausbildungsgang „Sicherheitsfachkraft“ bereitet Sie optimal auf diese die meisten Tätigkeit im Sicherheitsdienst vor. Sie Erlernen hier den Umgang mit Kurz- und Langwaffen, in der „Waffensachkunde für Berufswaffenträger § 7 WaffG“ , die Grundzüge der Sicherheit in der Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung § 34a GewO, eine erweiterte Erste Hilfe und Brandschutzhelferausbildung.
Lehrgangsbeginn: 12.02.2018 bis 20.04.2018 Anmeldeschluss: 09.02.2018
Maßnahmedauer: 464UE / ca. 10 Wochen
Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Inhalte
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gewerberecht
- Bewachung spezifische Aspekte des Datenschutz
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Straf und Verfahrensrecht
- Umgang mit Waffen
- Unfallverhüttungsvorschrift
- Umgang mit Menschen
- Grundzüge der Sicherheitstechnik
- Vorgehensweisen von Detektiven
- Observation
- Erweiterte Erste Hilfe
- Brandschutzhelfer
- Waffensachkunde für Berufswaffenträger § 7 WaffG
Zugang: An der Maßnahme können Personen im Alter ab 18 Jahren mit Hauptschulabschluss oder gleichwertigem Bildungsstand, keine relevanten Vorstrafen als Erwachsener, d. h., keine Einträge im Bundeszentralregister und ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache sind Voraussetzungen.
Zielgruppe: Dieser Lehrgang richtet sich an zukünftige Sicherheitsmitarbeiter die vollumfänglich arbeiten wollen.