Personenschutzfachkraft
Innerhalb von 8 Wochen bereiten wir Sie intensiv auf die Arbeit im zivilen Personenschutz vor. Am Ende des Kurses sind Sie optimal auf die Abschlussprüfung der IHK vorbereitet.
Wer kann teilnehmen?
Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse um an diesem Kurs teilzunehmen. Einzige Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand. Sie sollten gut deutsch sprechen können. Sie dürfen keine relevanten Vorstrafen haben.
Was lerne ich?
Der Kurs besteht aus unterschiedlichen Themenblöcken und Praxisübungen.
Die Inhalte des Kurses sind unter anderem:
- Grundlagen des Personenschutzes
- Waffensachkunde für Berufswaffenträger
- Erweiterte Erste Hilfe
- Fahrsicherheitstraining
- Observation
- Psychologische Grundlagen
Die Kursinhalte und Prüfungen entsprechen dem britischen Standard „Level III“. Sie erfüllen damit die Grundvoraussetzungen für Aufträge im Ausland.
Welche Prüfungen lege ich ab?
- Sachkundeprüfung § 34 a GewO
Die Bewachungserlaubnis brauchen Sie, um in Deutschland beruflich im Sicherheitsdienst zu arbeiten. Die Prüfung wird von der IHK durchgeführt. Sie besteht aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil. - Waffensachkunde für Berufswaffenträger § 7 WaffG
Sie benötigen diesen Nachweis um beruflich eine Schusswaffe führen zu dürfen. - Fahrsicherheitstraining
- Abschlussprüfung der IHK für das Personenfachschutzzertifikat
Wie geht es nach dem Kurs weiter?
Als IHK-anerkannter Personenschützer haben Sie sehr gute Chancen auf dem Stellenmarkt. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen über unser Netzwerk gern ein Praktikum. So fassen Sie direkt Fuß in der Sicherheitswelt.
Termine
Anmeldung
Möchten Sie sich zu diesem Kurs anmelden? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.